1945–2025: 80 Jahre Spitzenqualität von FELCO, dem Erfinder der modernen Gartenschere.
Alles beginnt in Geneveys-sur-Coffrane, in der Schweiz, wo der junge Ingenieur und Visionär Félix Flisch seine erste bahnbrechende Gartenschere entwirft. Seine Vision? Er möchte ein zuverlässiges, präzises und äusserst langlebiges Werkzeug für Profis und Hobbygärtner entwickeln. Im Jahr 1948 bringt FELCO die ikonische FELCO 2 auf den Markt, die zum weltweiten Standard im Bereich der Schneidwerkzeuge avanciert. Ihre hervorragende Schnittqualität und ihr wartungsfreundliches, ergonomisches Design machen sie auch heute noch zu einem unverzichtbaren Gartengerät, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Innovation und Nachhaltigkeit mit Tradition
Das Markenzeichen von FELCO ist das unablässige Streben nach Innovation. Bereits in den 1950er Jahren entwickelt die Marke patentierte Kabelschneider und führt in den 1960er Jahren den Drehgriff ein, um den Kraftaufwand beim Schneiden zu reduzieren. Heute setzt FELCO weiterhin neue Massstäbe dank fortschrittlichster Technologien wie den Klingenbeschichtungen F-GOLD und F-TECH oder der Anti-Schnitt-Technologie Cut-Shield, die bei der elektrischen Baumschere FELCO 834 integriert sind. Doch Innovation beschränkt sich nicht allein auf technische Leistungen. Als Pionier in Sachen Nachhaltigkeit und um unnötigen Abfall und Ressourcenverbrauch zu vermeiden, entwickelt FELCO Werkzeuge, die beliebig oft repariert werden können. Die Fabrik wird ausserdem zu 100 % mit erneuerbaren Energien betrieben und jedes Bauteil aus recycelten Materialien oder Materialien aus verantwortungsvollen Quellen produziert.
Ein menschliches Abenteuer und eine ungebrochene Leidenschaft
Hinter jeder FELCO-Gartenschere stehen engagierte Männer und Frauen. Seit 25 Jahren arbeitet das Unternehmen mit der Stiftung Alfaset zusammen, die es Menschen mit Behinderungen ermöglicht, an der Herstellung dieser erstklassigen Werkzeuge mitzuwirken. Ein Ansatz, der die Unternehmensphilosophie von FELCO verdeutlicht, nämlich Leistung, Verantwortung und soziale Inklusion miteinander zu vereinen. Noch heute, 80 Jahre nach Firmengründung, bleibt FELCO seiner Mission treu: sich abheben durch leistungsstarke und verantwortungsvoll produzierte Werkzeuge, die inspirieren.